
Klikseal heißt die neue Dichtungsdurchführung aus Zweikomponententechnik Die Montage der patentierten Kabeldurchführung lässt sich ohne Werkzeug durchführen. Die Dichtung wird einfach mit beiden Daumen in die Gehäuseöffnung gedrückt bis es klickt. Durch die Elastomerkomponente passt sie sich automatisch an die Wandstärke des Gehäuses im Bereich von 2 bis 5 mm an. Aufgrund der geringen Bauhöhe von 17 bis 20 mm und wegen des Platz sparenden Designs eignet sich die Durchführung besonders in Einbausituationen, in denen wenig Raum zur Verfügung steht. Mit den erhältlichen Größen für Durchgangsbohrungen können Kabel und Leitungen mit einen Durchmesser von 4 bis 20 mm installiert werden. Zum Durchführen wird die zentrisch liegende Membran einfach mit dem Kabel durchstoßen. Ist das Kabel richtig positioniert, bietet die integrierte Zugentlastungskralle ausreichend Rückhalt und einen hervorragenden Schutz des Kabelmantels.
Die Dichtungsdurchführung kann in einem Temperaturbereich von –20 bis +125 °C eingesetzt werden und ist IP67-tauglich.
263112 |
M20 |
4 - 11 |
7 - 11 |
20.5 |
1,5 - 5 |
2 - 5 |
17 - 20 |
5.7 |
4 |
29,3 - 34,5 |
50 |
263114 |
M25 |
4 - 14 |
7 - 13 |
25.5 |
1,5 - 5 |
2 - 5 |
17 - 20 |
5.7 |
5 |
34,3 - 40,0 |
50 |
Material |
TPE - Thermoplastic Elastomer - UL approved material |
Mode of protection |
IP67 |
Temperature range |
-20°C....+125ºC |
Test standard |
EN60529:1991+A1, EN50262:1998, EMKO-TUI (03-SEC) FI001/84 |
Semko report |
606620 |
Halogen-Free |